Die Bedeutung des Spiels (Freispiel) Freispiel – die wichtigste Zeit am Vormittag Das Freispiel ist ein bedeutender Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit und nimmt dementsprechend einen großen Raum am Vormittag ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Spielen ist ein elementares Grundbedürfnis von Kindern und deshalb eine ernsthafte Tätigkeit. Kinder spielen aus „Freude am Tun“, zur Befriedigung der Neugier und des Bewegungsdranges. Das Alles zusammen genommen ist die Grundlage, die besonders für das spätere schulische Lernen von Bedeutung ist. Durchhaltevermögen, Konzentration, Anstrengungs- und Lernbereitschaft werden geprägt. Aus diesen Gründen geben wir den Kindern viel Zeit und Raum zum Spielen. |
Die Bedeutung der Projektorientierten Arbeit Projektarbeit ist eine Lernform, die sich an Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Kooperation und am Erlebten der Kinder orientiert. Es gibt kaum vorgefertigte Produkte, keine feststehenden Ergebnisse und keinen im Vorfeld festgelegten Weg. |
![]() |
![]() |
Für die unterschiedlichen Projekte wird gemeinsam mit den Kindern das passende Material organisiert und bereitgestellt. Während des gesamten Verlaufes stehen wir Erzieher den Kindern beratend und unterstützend zu Seite und helfen bei aufkommenden Schwierigkeiten. |